karpfen-angeln.com

Die geflochtene Schnur

gefunden auf: https://www.karpfen-angeln.com/zubehoer/weiteres/geflochtene-schnur-karpfen/

Wann und wie nutzt man eine geflochtene Schnur?

Geflochtene Schnüre werden in Krautfeldern und hindernissreichen Gewässerabschnitten genutzt. Hierzu gehören Seerosenfelder oder Uferbereichen mit überhängenden Ästen.

Hält man die geflochtene Schnur auf Spannung, ist sie sehr scharfkantig. Zudem sägt sie sich, auf Grund der fehlenden Dehnung, durch viele Hindernisse einfach durch. Dabei können bei einem Karpfen Drill ganze Krautfelder der Schnur zum Opfer fallen.

Durch die sehr geringe bis fehlende Dehnung ist das Angeln in großen Entfernungen möglich. Der Kontakt zum Karpfen beim Biss oder Drill geht dabei aber nicht verloren. Es ist möglich, dass ein Karpfen kurzfristig, mit hoher Kraft von einem Baum oder Ähnlichem fern gehalten werden kann.

geflochtene-schnur

Informationen zur Rute und Schnur

  • Die Angel nicht zu hart wählen, um genügend Federkraft bei plötzlichen Fluchten des Karpfens kompensieren zu können.
  • Schnurstärken von 0,10 bis 0,16mm Durchmesser
  • diese Schnurstärken haben eine Tragkraft von etwa 12 – 16 Kg
  • geflochtene Schnüre können mehrere Jahre eingesetzt werden
  • 100 Meter geflochtene Schnur kosten ca.10-15 Euro

Achtung bei scharfen Gegenständen

Die gespannte geflochtene Schnur ist leider sehr anfällig gegenüber scharfen Gegenständen, wie Muscheln oder Steinkanten. Sie sollte im Freiwasser oder bei sandigen, lehmigen Böden zum Einsatz kommen.

Eigenschaften geflochtener Schnüre

  • keine nennenswerte Dehnung
  • schwimmend
  • sehr hohe Tragkraft
  • lange Lebensdauer
  • nicht sehr abriebsfest
  • teuer