Der Drill- ein unvergessliches Erlebnis
Beim Karpfenangeln ist der Drill des Karpfens wohl die Situation, die den Puls jedes Anglers in die Höhe schnellen lässt. Ebenso ist der Drill eines kapitalen Karpfens das Erlebnis, das man beim Angeln nicht mehr vergisst. Jedoch sollten beim Drill einige Dinge beachtet werden, um den Karpfen auch erfolgreich landen zu können. Erzeugte, schnelle Richtungsänderungen, sowie Erschütterungen und Schläge müssen optimal abgefangen werden.
Das Abfedern der Schläge erfolgt durch eine Kombination folgender Faktoren:
- Abfederung durch Rutenspitze
- Abfederung durch Dehnung der Schnur
- Abfederung durch die Bremse der Rolle
Der Winkel der Angel beim Drill
Um die Aktion der Rutenspitze beim Drill eines Karpfens optimal nutzen zu können ist es nötig, die Angel in einem geeigneten Winkel zum Fisch zu halten. Empfehlenswert ist ein Winkel zwischen 45 und 90 Grad zwischen der Angel und dem Karpfen, um auf diese Weise den Karpfen durch leichte Pumpbewegungen an das Ufer zu holen.
- Man sucht meist schon mit den Augen im Wasser, bis man den Karpfen zum ersten Mal erblickt. Häufig kündigt sich der Fisch durch Wellenbewegungen an der Wasseroberfläche an und man bekommt den Karpfen kurz darauf zu Gesicht.

- Hat man ihn am Ufer, so kann man das Keschern vorbereiten.
